Im Jahr 2012 wurde ich erstmals in den Saarländischen Landtag gewählt und gehörte ihm mit der Wahl vom 26. März 2017 in zweiter Legislatur und bis zu meiner Wahl zur Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland insgesamt 8 Jahre an. Mitglied innenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Mitglied in den folgenden Ausschüssen:
- Inneres und Sport
- Bildung, Kultur und Medien
- Wissenschaft und Technologie
- Unterausschuss Bauen (Ausschussvorsitz).
Seit 2015 war ich stellvertretendes Mitglied, seit 2017 Mitglied im Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland sowie stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Medienvielfalt und Innovation. Weiterhin habe ich seit 2017 meine Fraktion in der Sportplanungskommission vertreten.
Ich danke für 8 intensive politische Jahre, in denen wir viel bewegen konnten.
Zu den Tätigkeiten im Landtag des Saarlandes zählte neben der Ausschussarbeit, den wöchentlichen Fraktionssitzungen und der Vertretung der Fraktion bei Veranstaltungen und in Podien vor allem die Debatte in den Plenarsitzungen des Landtags. Als innenpolitische Sprecherin war ich dort häufig gefragt. Hier beispielhaft die Protokolle von 5 meiner Reden, an denen ordnungspolitische Grundsätze unserer Fraktion deutlich werden.
- Innere Sicherheit: Maßnahmen gegen Internetkriminalität
- Anpassung des Polizeirechts: Bodycams, Polizeilicher Ordnungsdienst u.a.
- Kommunales: Einführung des strikten Konnexitätsprinzips „Wer bestellt, bezahlt“
- Realisierung des kommunalen Entlastungsfonds KELF
- Innenpolitik: Haushaltsrede 2016/2017
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine, Organisationen und Unternehmen in meinem Wahlkreis in die politischen Entscheidungen einzubringen und einer Lösung zuzuführen, habe ich stets als meine wichtigste Aufgabe gesehen. Dazu war viel Präsenz und Kontaktpflege auf Wahlkreisebene erforderlich. Danke für alle Gespräche und Einblicke, Diskussionen und Anregungen!